Datenschutzerklärung
Die folgenden Datenschutzinformationen gelten für die Datenverarbeitung durch
Nonnenplatz 6
93047 Regensburg
Telefon: 0941 / 70 86 96 42
E-Mail: Susanne.Hirmer@supervision-hirmer.de
Rechte hinsichtlich personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten
Sie können mein Internetangebot grundsätzlich ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten nutzen. Sofern Sie jedoch besondere Services in Anspruch nehmen möchten kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist und keine gesetzliche Grundlage dafür besteht hole ich generell die Einwilligung der betroffenen Person ein.
Ihre Rechte
- Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen lassen und richtige Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Sie können auch eine Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten verlangen, vorausgesetzt die gesetzlichen Voraussetzungen liegen vor (Art. 17 DSGVO).
- Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO). Dieses Recht tritt in Kraft, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie deren Löschung aber ablehnen; wenn der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DSGVO), d.h. das Recht, ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten in maschinenlesbarer Form übertragen zu bekommen, oder sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
- Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Sie können sich dazu an die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, oder an unserem Firmensitz wenden.
Angaben zu automatisierten Datenerfassung und Speicherung
Unsere Internet-Seiten werden von der Fa. IONOS SE gehostet. IONOS führt ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots Webtracking und Logging durch. D.h. bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Informationen durch den jeweiligen Internetbrowser Ihres jeweiligen Endgerätes an den Server unseres Hosters IONOS gesendet und temporär gespeichert. Die Daten werden dabei entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet IONOS keine Cookies, und gibt die Daten auch nicht an Dritte weiter.
Außer der oben beschriebenen Protokollierung durch unseren Web-Hoster IONOS findet keinerlei Tracking oder Logging statt. Die Website verwendet keine Cookies, keine Tracking-Tools (wie z.B. Google Analytics), keine Targeting-Verfahren und auch keine Social-Media-Plug-ins.
Folgende Daten werden protokolliert:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Außer der oben beschriebenen Protokollierung durch unseren Web-Hoster IONOS findet keinerlei Tracking oder Logging statt. Die Website verwendet keine Cookies, keine Tracking-Tools (wie z.B. Google Analytics), keine Targeting-Verfahren und auch keine Social-Media-Plug-ins.
Einwilligung durch Minderjährige
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Gemäß Art. 8 DSGVO dürfen Kinder bis 16 Jahre solche Einwilligungen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten erklären. Personenbezogene Daten von Minderjährigen werden nicht bewusst erhoben und verarbeitet.
Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt um Ihre Daten vor dem Zugriff Unberechtigter und vor Manipulation, Übermittlung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Die Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
Offenlegung und Weitergabe personenbezogener Daten
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung, weitergegeben und werden für keine anderen Zwecke als die in der vorliegenden Datenschutzerklärung genannten verwendet.
Elektronische Post (E-Mail)
Wenn Sie E-Mails an mich senden wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an mich senden können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Ihre Identität kann ferner in der Regel nicht überprüft werden, so dass nicht sicher ist, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen und technische Standards anzupassen. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig zu informieren. Diese Datenschutzerklärung befindet sich derzeit auf dem Stand vom 12.08.2018.